|
MÜSSEN RASSEHUNDE SOVIEL KOSTEN ?
Diese Frage stellen sich bestimmt viele Hundeliebhaber, die sich zum Kauf eines Hundes entschließen.
Inspiriert durch den Besuch einer Ausstellung oder durch einen Artikel in der Zeitung, kommt bei vielen der Wunsch auf, auch eines dieser schönen Tiere zu halten.
Fleißig werden die Kleinanzeigen im Tiermarkt gängiger Zeitungen, oder im Internet gewälzt, oder es wird direkt bei einem Verband nach Welpen gefragt.
Schnell können sich Unmut und Enttäuschung breit machen, angesichts der horrenden Preisvorstellungen, der Züchter.
Und so mancher wird sich fragen, wieso er viele hundert Euro für ein Liebhabertier hinlegen soll, wo er doch weder züchten noch ausstellen möchte und die
Ahnenurkunde letztendlich in der Schublade liegt.
Schnell ist man sich einig, dass Züchter sich wohl eine goldene Nase an den Jungtieren verdienen möchten. Aber zum Glück gibt es ja Züchter, die ihre Tiere zu
Niedrigpreisen anbieten, die haben auch eine Ahnenurkunde und kosten nur die Hälfte. Was steckt hinter diesen Preisunterschieden?
Artgerechte Haltung von den Elterntieren und Aufzucht von Welpen hat ihren Preis. Daher muss bei Billigangeboten grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass
Schleuderpreise nur möglich sind, weil Eltern und Welpen sie teuer mit ihrer physischen und psychischen Gesundheit bezahlen. Bei diesen bedauernswerten Tieren handelt es sich oft um Produkte der Massenzucht, die
einzig und alleine Vermehrung und Verkauf zum Ziel haben.
Die Muttertiere werden durch zu frühe und viel zu häufige Belegungen ausgebeutet, bis sie geschwächt und ausgemergelt sterben. Bei der Verpaarung der Eltern finden
Gesundheit, Qualität und Wesen keine Beachtung und von einer optimalen medizinischen Grundversorgung der Tiere kann nicht ausgegangen werden. Sie käme zu teuer. Darüber hinaus werden die Welpen oft viel zu früh
abgegeben damit die Mutter gleich wieder gedeckt werden kann. Das die Jungtiere, die so gezeugt und aufgezogen werden, meist krank und schwach sind, kann man sich denken. Auch in der so wichtigen Prägephase
können(und wollen) sich Massenzüchter nicht so um die Kleinen kümmern, wie man es sollte. Die Prägephase ist ein Zeitabschnitt den man im Leben nie wieder nachholen kann.
Falls der Kleine die ersten Wochen bei seinem neuen Besitzer überlebt, kommen auf diesen oft horrende Tierarztkosten zu, die den Betrag, die ein Züchter aus einem
Verband für einen Welpen verlangt, bei weitem übersteigt. Unter Umständen werden solche Tiere nie ganz gesund, was nicht nur teuer ist, sondern auch viel Kummer für den Einzelnen bedeutet. Alle Züchter, die
einem anerkannten Verband angehören, unterliegen Zuchtrichtlinien. Sie regeln ebenso das Mindestalter für die erste Belegung des Muttertiers und auch die Häufigkeit der zugelassenen Deckungen, wie die
medizinische Versorgung und das Mindestabgabealter der Welpen. Weiterhin gibt es Vorschriften wie die Zuchtstätte sein muss. Wie viel Platz hat der Züchter für die Welpen zur Verfügung, wie groß ist der
Auslauf. Ist der Welpenspielplatz optimal mit Welpenspielzeug ausgestattet. Hierdurch sind optimale Bedingungen gewährleistet, aus denen gesunde und psychisch stabile Hunde hervorgehen.
Spätestens an dieser Stelle müsste allen klar sein, das ein artgerechter und verantwortungsvoller Umgang mit Tieren seinen Preis hat. Verlangt ein Züchter nun einige
hundert Euro mehr, so hat er mit diesem Betrag oft knapp seine Kosten gedeckt.
Angefangen bei den Kosten die durch mehrere Ausstellungen entstanden sind, bis zum Erreichen der Zuchtzulassung, über die Deckgebühren, der Vorsorgeuntersuchungen der
Mutter durch Röntgen- und Blutuntersuchungen, die medizinische Betreuung der Welpen, bis hin zu qualitativ hochwertigem Futter, das eine optimale Grundversorgung gewährleistet. Krankheiten nicht mit gerechnet, vor
denen auch ein noch so verantwortungsvoller Züchter nicht gefeit ist. Und auch nicht vergessen werden sollte, die gerne, ausschließlich auf die Hunde ausgelegte Freizeitgestaltung des Züchters(kein Urlaub,
Wochenende?, usw.)Werden Jungtiere zu auffallend günstigen Preisen angeboten, so ist davon auszugehen, das dies nur möglich ist, indem ihre körperlichen und seelischen Bedürfnisse grob missachtet wurden.
|